Anzeige
  |
|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Konstituierende Verbandsversammlung
Mit dem Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT) bündeln das krz und die GKD ihre Leistungen im technischen Bereich. Jetzt hat die konstituierende Verbandsversammlung der OWL-IT stattgefunden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
2018 unter neuer Flagge
In Baden-Württemberg arbeiten die kommunalen IT-Dienstleister an der Fusion hin zu einem IT-Haus. An diesem Thema richtete sich das achte Kundenforum der Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) aus.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Einsatz im Public Sector
Über den Einsatz der Blockchain-Technologie in der öffentlichen Verwaltung berichteten Teilnehmer auf einer Fachtagung in Berlin. Praxisbeispiele zeigten die Vielseitigkeit der Technologie auf.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Whatsappen mit dem OB
Mit dem Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm können die Bürger jetzt auch per WhatsApp in Kontakt treten. Möglichst schnell will das Stadtoberhaupt hier jedes Anliegen beantworten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
E-Akte für Ausländerbehörde
In Münster werden insgesamt 34.000 Papierakten in eine elektronische Ausländerakte überführt. Für einen besseren Kundenservice sollen zudem weitere Anliegen in der Online-Terminvergabe und eine moderne Aufrufanlage sorgen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
RIS mit BIS
Nach dem Ratsinformationssystem (RIS) wird in der Verbandsgemeinde Montabaur Mitte Dezember ein Bürgerinformationssystem (BIS) starten. Interessierte können sich dann online über die Arbeit der lokalen Parlamente und ihrer Ausschüsse informieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
BürgerGIS eingeführt
Eine Galerie aus interaktiven Karten bietet der Kreis Vechta Interessierten mit seinem BürgerGIS. Die Plattform wurde in Kooperation mit der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg umgesetzt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Neue Sozialhilfeprozesse
Fünf neue Prozessmodelle zum Thema „Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII“ bietet die Firma Picture ihren improve-Kunden. Sie wurden gemeinsam mit den Mitarbeitern des Schwarzwald-Baar-Kreises erarbeitet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
Deutsche sehen wenig Fortschritte
Weniger als jeder zweite Deutsche sieht Fortschritte bei der Verwaltungsdigitalisierung. Zu diesem Ergebnis kommt der Digital Government Barometer 2017, erstellt vom Unternehmen IPSOS im Auftrag von Sopra Steria.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Ländlicher Raum holt zu langsam auf
Auch wenn der Breitband-Netzausbau in Deutschland insgesamt vorankommt, weisen ländliche Regionen nach wie vor einen großen Rückstand auf. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Kurzberichts des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Online-Hausdruckerei für Kommunen
Mit ein paar Mausklicks können Kunden des Druck- und Versandzentrums des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) über einen Webshop Print-Produkte wie Flyer, Broschüren oder Poster erstellen und in Auftrag geben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
15. Dezember 2017, Online: Webinar: Kommunaler Gesamtabschluss
10. Januar 2018, Halle: QGIS Basisschulung
17. Januar 2018, Halle: QGIS Basisschulung
17. Januar 2018, Braunschweig: Schnupperkurs VOIS|MESO
25. Januar 2018, Osnabrück: E-Trends 2018
30. Januar 2018, Braunschweig: E-Trends 2018
30.-31. Januar 2018, Dresden: 15. GIS-Forum. Mit Workshop
30. Januar-1. Februar 2018, Karlsruhe: Learntec 2018. Internationale Fachmesse und Kongress
7. Februar 2018, Berlin: Tag der öffentlichen Auftraggeber
20. Februar 2018, Frankfurt: Kommunales Gebäudemanagement: Digitalisierung mit CAFM
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|