|
|
| |
|
 |
|
Demokratie vor Ort stärken
In Baden-Württemberg soll die Kommunalverfassung geändert werden, um mehr Bürgerbeteiligung zu ermöglichen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat die Landesregierung zur Anhörung freigegeben, Bürger können die Pläne online kommentieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bürgerbeteiligung mit Leitlinien
Der Darmstädter Magistrat hat Leitlinien zur Bürgerbeteiligung beschlossen. Damit soll die kommunale Beteiligungskultur gestärkt werden. An der Erarbeitung konnten die Bürger selbst mitwirken.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Entscheidungen im Blick
In Hohenstein in Hessen können sich Bürger über ein Ratsinformationssystem unter anderem über die Gremiumsentscheide der Gemeinde informieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Freies WLAN erweitert
Kostenlos für zwei Stunden im Internet surfen können die Bürger in der Magdeburger Innenstadt. Die Stadtverwaltung hat dort den zehnten WLAN-Hotspot freigeschaltet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Website to go
Wird die Internet-Seite der Stadt Schwerin mit einem Smartphone aufgerufen, erscheint sie automatisch in ihrer mobilen Version. Dabei werden bewusst nicht alle Inhalte der klassischen Website angezeigt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Wegweiser im Netz
Eine neue Website führt Bürger und Gäste durch Tuttlingen. Das Portal fokussiert Geschäfte, die Gastronomie und besondere Veranstaltungen der Stadt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Geodaten im Portal
Kostenlos präsentiert die Stadt Salzgitter diverse Karten und Pläne oder die Lage öffentlicher Einrichtungen auf einem Geodatenportal.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Erste Behörde veröffentlicht Daten
Von Angaben zu Steuereinnahmen bis zum Bevölkerungswachstum – die öffentliche Verwaltung erhebt zu zahlreichen Themenfeldern Daten. Das statistische Landesamt in Sachsen stellt nun 2.500 Datensätze im Portal GovData zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Auf dem Weg zum Highspeed-Netz
Der geplante Breitband-Ausbau im Vogelsbergkreis schreitet voran. Nachdem die Markterkundungsphase abgeschlossen ist, steht nun die Frage der Finanzierung auf der Agenda.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
24.-28. Februar 2015, Hannover: didacta. Die Bildungsmesse
25.-26. Februar 2015, Berlin: Berliner Anwenderforum E-Government
26.-27. Februar 2015, Berlin: Vorbereitung auf IT-Notfälle in öffentlichen Institutionen
4. März 2015, Kamp-Lintfort: iKfz-Außerbetriebsetzung
5. März 2015, Rheinau-Linx: Kommun@l-online. Social Media in Kommunen
7. März 2015, Tübingen: Expertenforum Bürgerbeteiligung 2015
16.-20. März 2015, Hannover: CeBIT
24. März 2015, Dortmund : 4. Fachkonferenz Wirtschaftsförderung . Hotspots für die City
24.-26. März 2015, Frankfurt am Main: Facility Management 2015
13.-14. April 2015, Rostock-Warnemünde: GeoForum MV 2015
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|