|
|
| |
|
 |
|
Stand der Digitalisierung in den Kreisen
Den Stand der Digitalisierung in den Landkreisen hat der Deutsche Landkreistag in einer Umfrage ermittelt. Zwei Broschüren sollen die Kommunen jetzt bei der Ausarbeitung ihrer kreisspezifischen Digitalisierungsstrategie unterstützen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Aus der Sitzung des Innovators Club
Am Rand der CEBIT hat eine gemeinsame Tagung des Innovators Club des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, des innovatorsclub des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds und des Digitalverbandes Bitkom stattgefunden. Sie fordern unter anderem eine bessere Unterstützung von Bund und Ländern bei der Digitalisierung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Flächendeckend schneller surfen
Bis zum Jahr 2025 will Schleswig-Holstein eine weitgehende Flächendeckung von Glasfaseranschlüssen bis ins Gebäude realisieren. Förderungen, eine Analyse der weißen Flecken und Allianzen für den Glasfaserausbau sollen es ermöglichen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
 |
|
Managerin für GIS
Eine GIS-Managerin hat die Stadt Kehl berufen: Franziska Stein. Sie wird zunächst die geografischen Daten zusammentragen, pflegen, koordinieren und im öffentlichen GIS bereitstellen, bevor das System dann weiter ausgebaut wird.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Ideen fürs Bürgerbudget
Auf der Beteiligungsplattform der Stadt Bonn ist die erste Abstimmungsphase zum Haushalt beendet worden. Im Vorfeld hatten die Bürger 200 Vorschläge und Anregungen eingereicht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Open Government Lab
Im Open Government Lab hinterfragen die Open Government Modellkommunen beim sechsten Zukunftskongress den Anspruch einer umfassenden Öffnung von Staat und Verwaltung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Plattform für die Smart City
Das Thema Smart City wird auf der diesjährigen Intergeo (16. bis 18. Oktober, Frankfurt am Main) an allen drei Kongresstagen sowie auf einer eigenen Themenplattform, der Smart City Solutions (SCS), eine Rolle spielen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Daten DSGVO-konform verwalten
Laut EU-Datenschutz-Grundverordnung müssen Verwaltungen ein Verzeichnis ihrer Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten erstellen. GovConnect bietet eine Software an, mit der sich dieses Verzeichnis komfortabel erstellen und pflegen lässt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Software fürs Flächensparen
Die Anstrengungen bayerischer Kommunen, ihren Flächenverbrauch zu reduzieren, belohnt der Freistaat mit 100 Millionen Euro an Fördergeldern. Die passenden Softwaretools für das Handlungsfeld Flächensparen hält die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) bereit.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
Anwendertreffen iKISS
Beim Anwendertreffen iKISS stellen Hersteller Advantic und IT-Dienstleister krz in diesem Jahr neue Module und Funktionen der aktuellen Version 7 vor.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
11.-15. Juni 2018, Hannover: CEBIT 2018
18.-20. Juni 2018, Berlin: 6. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
21. Juni 2018, Hannover: Anwendertreffen iKISS
4. Juli 2018, Heidelberg: Festival der digitalen Bildung
11.-12. Juli 2018, München: 10. Bayerisches Anwenderforum: „Digitale Verwaltung in der Praxis“
30. August 2018, Bad Hersfeld: SmartCity Forum „Small but smart city!“
6. September 2018, Münster: 19. ÖV-Symposium NRW 2018
12.-13. September 2018, Berlin: 14. Fachtagung IT-Beschaffung
26. September 2018, Bonn: E-Akte und ersetzendes Scannen
27. September 2018, Düsseldorf: Drupal in der Öffentlichen Verwaltung
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
STERNBERG Software GmbH & Co. KG
33729 Bielefeld
„Mit uns besser Beraten“ – mit diesem Anspruch bietet STERNBERG seine Komplettlösung SD.NET…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|