|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Dänemark geht voran
Dänemark zählt zu den am stärksten digitalisierten Ländern innerhalb der EU. Wichtige Eckpfeiler des E-Governments sind die Gleichsetzung von papierbasierten und elektronischen Dokumenten, die digitale Identität Nem-ID sowie ein digitaler Postkasten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Effizienzoffensive im Public Sector
Verwaltungen stehen vor finanziellen, strukturellen und demografischen Herausforderungen. Um ihnen zu begegnen, setzt die Mehrheit auf die IT-Konsolidierung, die Bündelung von IT-Maßnahmen oder eine stärkere Automatisierung. Zu diesem Ergebnis kommt der Branchenkompass Public Services 2018 von Sopra Steria Consulting.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Interaktive Karte zeigt kühle Plätzchen
Wer im Hochsommer in der Schweizer Stadt Luzern auf der Suche nach kühlen Plätzchen ist, findet diese jetzt auf einer interaktiven Karte. Das Unternehmen Innet Monitoring zeichnet dafür mittels spezieller Sensoren in Echtzeit die Temperaturen in der Stadt auf.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Gemeinde mit 115-Anschluss
Auch in der Gemeinde Helgoland können die Bürger nun bei Fragen rund um Dienstleistungen der Verwaltung die Behördennummer 115 wählen. Auf diesem Weg können sie sich beispielsweise über Wasserstände und Sturmfluten informieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürgerideen gefragt
Bürger, Unternehmen und Gäste der Stadt Gronau (Westf.) haben die Möglichkeit, der Kommune per E-Mail ihre Ideen zu übermitteln, welche städtischen Dienstleistungen künftig digitalisiert werden könnten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Pilot zur Online-Ummeldung
Ein Pilotprojekt zu einfachen Meldevorgängen hat die Stadt Bonn gestartet: Bürger können ihre Ummeldung ab sofort online vorbereiten. Um den Prozess im Rathaus abzuschließen, muss kein Termin vereinbart werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neue Lösung macht Daten sichtbar
Mit einer neuen Lösung wenden sich der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und das Smart City Forum an Kommunen und Stadtwerke. Sie können damit zur Luftqualität gesammelte Daten in Echtzeit via Internet zur Verfügung stellen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Kameralistische BI-Lösung
Eine kameralistische BI-Lösung führt der Ilm-Kreis ein. Die Software von ab-data hilft nicht nur bei der effizienten Verwaltungssteuerung, sondern auch dabei, Anforderungen aus dem Bereich Open Data und E-Partizipation umzusetzen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Haushalt mit SAP HANA
Die Freie und Hansestadt Hamburg arbeitet im Haushaltswesen ab sofort mit SAP HANA. Bei der Umstellung wurde die Stadt von IT-Dienstleister Dataport unterstützt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Mängelmelder gestartet
Über den neuen Mängelmelder der Stadt Ulm können die Bürger ab sofort Meldungen zu den Bereichen Verkehr, Müll und Abfall, Spielplätze und Freizeitanlagen, Schäden und Störungen sowie Umwelt und Natur übermitteln.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Urkunden werden online bestellt
Großer Beliebtheit erfreut sich laut einer Auswertung von IT-Dienstleister civitec der Online-Prozess der Urkundenbestellung: Bereits knapp die Hälfte aller Anträge geht auf digitalem Wege ein.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Zehnjährige Erfolgsgeschichte
Als deutschlandweiter Vorreiter setzt die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) seit dem Jahr 2008 den vorausgefüllten Meldeschein (VAMS) ein. Mittlerweile ist sein Einsatz gesetzlich vorgeschrieben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
16.-17. August 2018, Verden: Kommunales IuK-Forum Niedersachsen
30. August 2018, Bad Hersfeld: SmartCity Forum „Small but smart city!“
4. September 2018, Köln: Open Government und Digitalisierung in NRW
6. September 2018, Münster: 19. ÖV-Symposium NRW 2018
11. September 2018, Freising: Digitales Rathaus. Aufgaben, Chancen & Ziele der Kommunen
12.-13. September 2018, Berlin: 14. Fachtagung IT-Beschaffung
18. September 2018, Lemgo: krz-Forum 2018. Digitale Zukunft sicher gemeinsam gestalten
20.-21. September 2018, Hamburg: 13. DATEV-Anwenderforum für den Public Sector
23.-25. September 2018, Ludwigsburg: Deutsche Stadtmarketingbörse 2018. „Get in touch – Digitalisieren ist menschlich“
25.-26. September 2018, Halle : Mitteldeutsche GEO-Treff
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Materna AG Information & Communications
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung im Kommunalsektor umfasst…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|