|
|
| |
|
 |
|
Eckpunkte für digitale Strategie
Mit einer digitalen Strategie soll die Hansestadt Lübeck in die Zukunft geführt werden. Die Handlungsfelder reichen von einer nachhaltigen Energieversorgung über intelligente Verkehrs- und Transportsysteme bis hin zu schnellen öffentlichen Dienstleistungen der Verwaltung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
BSI startet Online-Kurs
Eine neue Web-Schulung, entwickelt und veröffentlicht vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), soll Anwendern in Wirtschaft und Verwaltung den Einstieg in die Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik erleichtern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neuer E-Government-Arbeitskreis
Mit einem neuen Arbeitskreis im Bereich E-Government will der Verband elektronische Rechnung (VeR) Unternehmen, Behörden und Institutionen bei der Umstellung auf den elektronischen Rechnungsaustausch unterstützen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Datenstandard für Gesundheitsämter
An der standardisierten elektronischen Datenübermittlung in Sachsens Gesundheitsämtern arbeitet ein neues, vom Freistaat gefördertes Kooperationsprojekt von Ämtern, IT-Dienstleistern und dem Hersteller der eingesetzten Software.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Karlsruhe übernimmt für Hambrücken
Für Fragen rund um die Serviceleistungen ihres Rathauses können die Bürger der Gemeinde Hambrücken künftig die 115 wählen. 21 von 32 Kommunen im Kreis Karlsruhe sind somit an die Behördennummer angeschlossen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Gemeinderat stimmt für RIS
Mit Ratsinformationssystem (RIS) wollen auch die Gemeinderäte in Eberhardzell künftig arbeiten. Die Sitzungsunterlagen stehen den Räten dann elektronisch statt in Papierform zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürgerbüro mit Ausweis-Terminal
Bürger, die in Eschweiler einen Personalausweis oder Reisepass beantragen wollen, können vorab an einem Self-Service-Terminal ihre persönlichen Daten erfassen, ein Passfoto erstellen, Fingerabdrücke einscannen und ihre Unterschrift für den Antrag leisten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Website-Relaunch mit neuem CMS
Mit komplett überarbeiteter Website präsentiert sich der Kreis Oldenburg. Nach dem Wechsel auf das Content-Management-System von Nolis konnte das Portal übersichtlich und bürgerorientiert gestaltet werden, außerdem lässt es sich einfacher pflegen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
BI-Lösung von ab-data
Zur Planung, Analyse und Steuerung der kommunalen Finanzen setzt das Amt Bützow-Land auf die BI-Lösung des Software-Anbieters ab-data.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Im Twin Data Center von Dataport
Die Fachverfahren der Bremer Stadtreinigung hat IT-Dienstleister Dataport in sein Twin Data Center überführt. Im Zuge dessen wurden auch neue Telefone für die Stadtreinigung installiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neuer Standort, neue Herausforderungen
Ende des Jahres bietet die Firma MACH 60 zusätzliche IT-Arbeitsplätze am neuen Unternehmensstandort im Lübecker Hochschulstadtteil an. Ein Joint Innovation Lab wird dort dann auch an Innovationen für die Verwaltungsmodernisierung forschen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
SAKD zertifiziert Finanz-Software
Sächsische Kommunen können jetzt das Software-Paket DATEVkommunal im Finanzwesen einsetzen. Die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) hat der Lösung die dafür notwendige Zertifizierung erteilt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
 |
|
Vorteile der Wolke
Der Schlüssel zur Smart City liegt in der Cloud: Das zeigen Beispiele aus Spanien, den USA und Großbritannien. Dabei nutzen die Städte vorhandene Ressourcen, sammeln überall Informationen und lagern Innovationen aus.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
16.-17. August 2018, Verden: Kommunales IuK-Forum Niedersachsen
30. August 2018, Bad Hersfeld: SmartCity Forum „Small but smart city!“
4. September 2018, Köln: Open Government und Digitalisierung in NRW
6. September 2018, Münster: 19. ÖV-Symposium NRW 2018
7. September 2018, Düsseldorf: Blockchain und E-Government
11. September 2018, Freising: Digitales Rathaus. Aufgaben, Chancen & Ziele der Kommunen
12.-13. September 2018, Berlin: 14. Fachtagung IT-Beschaffung
13. September 2018, Kiel: Staatsmodernisierung und Verwaltungstransformation
18. September 2018, Lemgo: krz-Forum 2018. Digitale Zukunft sicher gemeinsam gestalten
20.-21. September 2018, Hamburg: 13. DATEV-Anwenderforum für den Public Sector
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
STERNBERG Software GmbH & Co. KG
33729 Bielefeld
„Mit uns besser Beraten“ – mit diesem Anspruch bietet STERNBERG seine Komplettlösung SD.NET…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|