|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Plan für Digitale Städte und Regionen
Einen Neun-Punkte-Plan für Digitale Städte und Regionen haben der Branchenverband Bitkom und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) veröffentlicht. Gefordert wird unter anderem die Einrichtung eines Kompetenzzentrums Digitalisierung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Die Chance ist da
Wollen Kommunen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden, braucht es neben modernen Prozessen und Technologien einen Kulturwandel. Die Zeit ist günstig: Noch nie war das Potenzial für eine qualitative Verbesserung der Personalarbeit so groß.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Co-CIO für Hessen
Als hessischer Co-CIO will Roland Jabkowski Brücken bauen und Entscheider an einen Tisch bringen. Wie er den E-Government-Bereich des Landes mitgestaltet, erklärt der ehemalige Geschäftsführer des österreichischen Bundesrechenzentrums im Interview.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
 |
|
Digitalisierung der Schulen schreitet voran
In Hamburg stehen den Schülern der staatlichen Schulen rund doppelt so viele Computer wie im Bundesdurchschnitt zur Verfügung. Ferner sind alle Schulen an das Glasfasernetz der Freien und Hansestadt angebunden. Nächstes Ziel ist die flächendeckende Ausstattung mit WLAN in jedem Unterrichtsraum.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bürgerorientierte Website
Der neue Internet-Auftritt der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein bietet mehr Bürgerservice, darunter ein Mängelmelder sowie die Möglichkeit, Hunde und Osterfeuer online anzumelden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Handlungsfelder für Cottbus
Cottbus forciert die Digitalisierung und hat dazu sieben Handlungsfelder festgelegt sowie externe Projektleiter beauftragt. Als erstes Projekt wurde jetzt die Telekom-App Park and Joy gestartet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Hundeanmeldung online
Die Stadt Neu-Isenburg bietet ihren Bürgern einen neuen Online-Service an: Hunde können jetzt über das Internet-Portal an- und abgemeldet werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Willkommen (in der) Digitalisierung
Ganz im Zeichen der Digitalisierung steht das dritte AKDB Kommunalforum, das am 18. Oktober in München stattfindet. Die Themen reichen von smarten Digitalisierungsprojekten für Stadt und Land über Chatbots bis hin zu Blockchain, Portalverbund und IT-Security.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
Erlebnis-Paket Online-Ausweisen
Zum European Cyber Security Month bietet der Verein buergerservice.org Unternehmen, Institutionen und Behörden kostenfreie Erlebnis-Pakete zum Online-Ausweisen mit dem Personalausweis an.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
7. September 2018, Düsseldorf: Blockchain und E-Government
11. September 2018, Freising: Digitales Rathaus. Aufgaben, Chancen & Ziele der Kommunen
12.-13. September 2018, Berlin: 14. Fachtagung IT-Beschaffung
13. September 2018, Kiel: Staatsmodernisierung und Verwaltungstransformation
18. September 2018, Lemgo: krz-Forum 2018. Digitale Zukunft sicher gemeinsam gestalten
20.-21. September 2018, Hamburg: 13. DATEV-Anwenderforum für den Public Sector
23.-25. September 2018, Ludwigsburg: Deutsche Stadtmarketingbörse 2018. „Get in touch – Digitalisieren ist menschlich“
25.-26. September 2018, Halle : Mitteldeutsche GEO-Treff
25.-26. September 2018, Goslar: Plenum der Virtuellen Region Nordwest. Kommunen gestalten die Digitalisierung
26. September 2018, Bonn: E-Akte und ersetzendes Scannen
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Die codia Software GmbH ist ein im eGovernment-Bereich spezialisierter Anbieter von DMS-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|