|
|
|
Historische Altstadt wird digital
Traben-Trarbach will zur Modellstadt Smart City werden. Dazu arbeitet die Stadt an der Mosel mit dem Energiekonzern innogy zusammen. Die Basis des Smart-City-Konzepts bildet ein kostenloses WLAN-Netz.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Smart-City-Pilotversuch gestartet
Von der Digitalisierung können auch kleinere Kommunen profitieren. Das will der Versorger Lechwerke in Königsbrunn und Stadtbergen zeigen. In den Städten werden Sensoren und LoRa-Gateways für verschiedene Einsatzbereiche installiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Ulm in der dritten Runde
Als eine von sieben Kommunen hat sich Ulm für Phase drei des Bundeswettbewerbs Zukunftsstadt 2030 qualifiziert, bei der es um die Umsetzung der Vision für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft geht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
 |
|
Kommunale Digitallotsen
Vom Land gefördert können baden-württembergische Kommunen jetzt mindestens einen Digitallotsen qualifizieren lassen. Er soll die Verwaltungsmitarbeiter für die Digitalisierung begeistern und sich mit den Digitallotsen anderer Kommunen vernetzen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neue Handreichung für Kommunen
Eine Handreichung zu den Datenaustauschstandards XPlanung und XBau haben jetzt die kommunalen Spitzenverbände, weitere kommunale Praktiker sowie die Leitstelle XPlanung/XBau beim Landesbetrieb Geoinformation Hamburg vorgelegt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Handlungsbedarf bei Kommunen
Laut einer aktuellen Studie des Instituts ibi research sind knapp 40 Prozent der Kommunen noch nicht bereit für die E-Rechnung. Rund 43 Prozent haben mit der Umsetzung bereits begonnen und erwarten, sie fristgerecht abzuschließen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürger gestalten Digitalisierung mit
Bei einer Bürgerkonferenz wurden Vorschläge und Ideen für das digitale Freiburg erarbeitet. Online können sich die Bürger nun ebenfalls an der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie für die Stadt beteiligen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Stadtplan wird Online-Service
Der digitale Stadtplan von Koblenz ist zu einer Web-Anwendung ausgeweitet worden, die Bürgern und Verwaltungsmitarbeitern raumbezogene Informationen aus den verschiedensten Themenbereichen bietet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Vorbild Kommunalwahl
Positiv haben Bürger die barrierearme Internet-Seite mit Informationen rund um die diesjährige Kommunalwahl in Schleswig-Holstein bewertet. Innenminister Hans-Joachim Grote will deshalb auch das Internet-Angebot bei Landtagswahlen entsprechend erweitern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Bauakten werden digital signiert
Bauakten auf Papier gehören in der Stadt Heidelberg der Vergangenheit an. Zum Einsatz kommt stattdessen eine E-Akte mit elektronischer Signatur von Anbieter secrypt. Altbestände an Akten wurden mithilfe der Anwendungssoftware OTS digital migriert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
IT-Administration ausgelagert
Teile der IT-Administration hat der Kreis Mansfeld-Südharz an Software-Anbieter ab-data ausgelagert. Die Kommune bleibt Herr ihrer Daten, profitiert aber von wirtschaftlichen Effekten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
20. November 2018, Neu-Ulm: Kommunales GIS Forum 2018. Kommunale Selbstverwaltung heute: Smart, digital, rechtssicher
20.-22. November 2018, Berlin: Smart Country Convention 2018
22. November 2018, Berlin: NEGZ-Herbsttagung Staatsmodernisierung
24. November 2018, Köln: Digital Education Day (#DED18)
29. November 2018, Künzell bei Fulda : Thementag Rechnungswesen für Kommunen und jPdöR
3.-4. Dezember 2018, Nürnberg: Digital-Gipfel
12.-13. Dezember 2018, Karlsruhe: Form-Solutions eGovforum 2018
13. Dezember 2018, Bonn: Where2B Konferenz
29.-31. Januar 2019, Karlsruhe: Learntec 2019
12.-13. März 2019, Lübeck: 7. Fachkongress des IT-Planungsrats. Land hat Zukunft. Digital.
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Materna Information & Communications SE
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung im Kommunalsektor umfasst…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|