|
|
| |
|
 |
|
Stadt, Land, Frust
Der Digitalverband Bitkom hat Bürger zum Digitalisierungsgrad ihrer Stadt oder Gemeinde befragt. Zwei von drei Befragten bewerten ihren Wohnort demnach als nicht digital. Großen Verbesserungsbedarf sehen sie unter anderem bei der öffentlichen Verwaltung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Bund fördert Modellvorhaben
Ab dem kommenden Jahr will der Bund Modellvorhaben für Smart Cities sowie smarte Landregionen fördern. Die Federführung übernehmen das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Zwischen Caritas und Köderangebot
Überregionale Agenturen und Vereine werben bei Kommunen mit produktneutraler Beratung und kostengünstiger Software im Bereich CMS und Ratsinformationssysteme. An der Herstellerunabhängigkeit solcher Dienstleister herrschen jedoch Zweifel.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Umsetzungskonzept beschlossen
Vergangene Woche hat die Bundesregierung ein Konzept zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) beschlossen. Es regelt unter anderem die Zusammenarbeit der Bundesministerien und die Finanzierung. Die Umsetzung in den Ländern und Kommunen soll ein föderales Digitalisierungsprogramm vorantreiben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Online bezahlen bei Kommunen
Die Bezahlung von Verwaltungsdienstleistungen ist bei 46 Prozent der Kommunen auch online möglich. Das zeigt eine Studie des Instituts ibi research. giropay und GiroSolution haben die Befragung unterstützt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Start einer Open-Data-Region
Die Städte Bonn, Düsseldorf und Köln sowie die Kommunale Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) Rhein-Erft-Rur starten gemeinsam die Open-Data-Region Rheinland. Standards stehen ebenso auf der Agenda wie der Austausch von Best Practices.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Vorstand erweitert
Lars Hoppmann, Bertram Huke und Sören Kuhn erweitern den Vorstand der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Ferienpässe online bezahlt
Ferienpässe können in der Stadt Oldenburg online gebucht und bezahlt werden. Das entsprechende System wurde innerhalb kurzer Zeit aufgebaut und kommt bei den Bürgern gut an.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürgerservice der Generation M
Das Bürgerservice-Portal der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) wird Kunden ab 2019 in einer neuen Version namens Generation M zur Verfügung stehen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Potenziale besser ausschöpfen
Einen Überblick über den Status quo von Prozess-Management in öffentlichen Verwaltungen gibt eine aktuelle Studie der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der MACH AG. Demnach werden wesentliche Potenziale derzeit noch nicht ausgeschöpft.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Plattform für Smart Cities
Eine gemeinsame Plattform für Smart Cities haben SAP und Software AG gestartet. Sie umfasst Komponenten aus den Bereichen Internet der Dinge, Big Data und künstliche Intelligenz sowie eine Entwicklungsplattform für smarte Apps.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Wechsel auf Infoma newsystem
Die Gemeinde Schwanewede startet mit der Finanz-Management-Lösung Infoma newsystem ins Jahr 2019. Der technische Betrieb des Verfahrens wird im KDO-Rechenzentrum sichergestellt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Online zur Kita
Eltern bietet die Stadt Osnabrück ab sofort einen neuen Service an: Sie können ihre Kinder online für Kitas anmelden. Profitieren sollen auch Kita-Leitungen und Verwaltung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Manager für E-Government
Siegfried Kaiser wird neuer Produkt-Manager E-Government bei Ceyoniq Technology. Damit will das Unternehmen seine Expertise für die digitale Verwaltungstransformation weiter ausbauen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | | | |
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Ceyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Seit über 25 Jahren ermöglicht die Ceyoniq Technology GmbH als Spezialist für ECM Unternehmen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|