|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Im Brutkasten der Innovation
Auf dem diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung ging es vor allem um das Thema Künstliche Intelligenz. Darüber hinaus wurde über das Prinzip Once Only 2.0 als konsequente Weiterentwicklung von Once Only und Portalverbund diskutiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Auf dem Weg zum Bürgerland
Für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung sind radikal neue Ansätze gefragt. Das Saarland bietet gute Voraussetzungen, diese umzusetzen – und sich damit auf den Weg zum Bürgerland Saar zu machen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Modell für Open Government
Die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf hat sich im Jahr 2014 auf den Weg gemacht, ihre Arbeit und Strukturen offener zu gestalten. Wert legt die hessische Kommune dabei insbesondere auf den Bürgerdialog. Sie ist zudem Teil des Modellprojekts Open Government.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Vorhaben darf nicht scheitern
Alle Länder wollen den DigitalPakt Schule, eine Grundgesetzänderung aber lehnen sie ab. Die kommunalen Spitzenverbände fordern eine schnelle Einigung zwischen Bund und Ländern, da die in Aussicht gestellten fünf Milliarden Euro in den Schulen dringend benötigt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Ohne kalte Daten
Eine Software lagert Daten, welche von den Mitarbeitern der Stadt Hof nicht genutzt werden, vom Primärspeicher automatisiert auf günstigere Speicher aus. Die Lösung kann zwischen aktiven und inaktiven Daten unterscheiden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Rechnungsworkflow und E-Akte
In der Stadt Dillenburg sorgt nicht nur ein neuer Workflow für eine strukturiertere Rechnungsbearbeitung. In Kooperation mit der Gemeinde Sinn werden auch die Vorteile der E-Akte von Axians Infoma ausgeschöpft.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
 |
|
Zahlen per Apple Pay
Die Stadtwerke Osnabrück sind beim Deutschlandstart des Zahlsystems Apple Pay dabei. Über die Mobilitäts-App der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück kann nun das Handy-Ticket mit dem iPhone bezahlt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
13.-14. Dezember 2018, Stuttgart: Morgenstadt-Werkstatt meets Digitalakademie@bw
24. Januar 2019, Osnabrück: Jahreswechselseminar 2018/2019
29.-31. Januar 2019, Karlsruhe: Learntec 2019
31. Januar 2019, Berlin: E-Akte und DMS in Kommunen . zum Erleben und Anfassen
4. Februar 2019, Osnabrück: Jahreswechselseminar 2018/2019
6. Februar 2019, Braunschweig: E-Trends 2019
13. Februar 2019, Osnabrück: E-Trends 2019
12.-13. März 2019, Lübeck: 7. Fachkongress des IT-Planungsrats. Land hat Zukunft. Digital.
21. März 2019, Saarbrücken: Vitako-Regionalkonferenz Saarland. Verwaltungsdigitalisierung und das Online-Zugangsgesetz (OZG)
2. April 2019, Hamburg: Dataport Hausmesse 2019
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
STERNBERG Software GmbH & Co. KG
33729 Bielefeld
„Mit uns besser Beraten“ – mit diesem Anspruch bietet STERNBERG seine Komplettlösung SD.NET…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Materna Information & Communications SE
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung im Kommunalsektor umfasst…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|