|
|
|
|
Digitale Kommunen geehrt
Das Land Baden-Württemberg hat jetzt die 45 Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs Städte, Gemeinden, Landkreise 4.0 – Future Communities prämiert. 84 Anträge waren eingereicht worden. Kreise konnten sich erstmals beteiligen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Handreichung gibt Orientierungshilfe
Die in Hamburg angesiedelte Leitstelle XPlanung / XBau bietet nun eine Broschüre an, welche die Möglichkeiten bereichsübergreifender raumbezogener digitaler Auswertungen sowie des digitalen Bauantrags beschreibt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Nach ISIS12 zertifiziert
Als erste kreisfreie Stadt in Bayern ist Weiden in der Oberpfalz nach dem Regelwerk ISIS12 zur Einführung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS) qualifiziert. Der Zertifizierung gingen umfangreiche Vorarbeiten voraus.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Referat für digitale Stadt
Ein Referat „Digitale Stadt“ soll die Stadt Leipzig im kommenden Jahr erhalten, um das gemeinsame Agieren von Stadtverwaltung und Beteiligungsunternehmen zu stärken.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digital, barrierefrei, effizient
Einen Gesetzentwurf zur barrierefreien Informations- und Kommunikationstechnik hat der Berliner Senat jetzt zur Kenntnis genommen. Beschlossen hat er außerdem, das bereits eingesetzte E-Recruiting-System auf alle Berliner Verwaltungen auszuweiten. Darüber hinaus soll das IT-Management für Schulen optimiert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürgerservice wird digitaler
Um den Service in den Bürgerbüros Mitte und Nord zu verbessern, setzt die Stadt Bremerhaven unter anderem auf die Online-Terminvergabe und die Ausweitung von digitalen Services.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
App für Bürger
Ihre Bürger-App hat jetzt die Stadt Gaggenau vorgestellt. Der Mehrwert stand bei der Konzeption von Anfang an im Vordergrund. Dafür ist die Kommune vom Land Baden-Württemberg ausgezeichnet worden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Digitalfonds beschlossen
Der Bundesrat hat der Einrichtung des Digitalfonds zugestimmt. Das Sondervermögen soll in den Breitband-Ausbau und den Digitalpakt Schule fließen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neu im Web
Die komplett umgestaltete Web-Präsenz der Gemeinde Langenberg ist jetzt online. Verbesserungen ergeben sich für das Redaktionsteam ebenso wie für Bürger.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürgerkonto als Life-Chain
Ihr Projekt Life-Chain-Bürgerkonto haben jetzt der Freistaat Thüringen und die Bundesdruckerei vorgestellt. Dieses setzt das Once-Only-Prinzip um und basiert auf einer Blockchain-inspirierten Technologie. Und: Bürger behalten dabei die volle Souveränität über ihre Daten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Es geht aufwärts
Im internationalen Vergleich sind die Bundesbürger bei der Nutzung digitaler Verwaltungsservices zwar zurückhaltend, bewerten die Online-Services einzelner Bereiche jedoch positiver als noch vor einem Jahr. Das zeigt das „Digital Government Barometer 2018“ von Sopra Steria.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Mängel und Lob
In Obertshausen können Bürger der Verwaltung Mängel und Schäden an der städtischen Infrastruktur jetzt auch online sowie via App melden. Eine Besonderheit des Mängelmelders ist eine eigene Kategorie für Lob.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
21.-23. Januar 2019, Berlin: Omnisecure 2019
24. Januar 2019, Osnabrück: Jahreswechselseminar 2018/2019
29.-31. Januar 2019, Karlsruhe: Learntec 2019
31. Januar 2019, Berlin: E-Akte und DMS in Kommunen
4. Februar 2019, Osnabrück: Jahreswechselseminar 2018/2019
6. Februar 2019, Braunschweig: E-Trends 2019
13. Februar 2019, Osnabrück: E-Trends 2019
12.-13. März 2019, Lübeck: 7. Fachkongress des IT-Planungsrats. Land hat Zukunft. Digital.
21. März 2019, Saarbrücken: Vitako-Regionalkonferenz Saarland. Verwaltungsdigitalisierung und das Online-Zugangsgesetz (OZG)
2. April 2019, Hamburg: Dataport Hausmesse 2019
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|