|
|
| |
|
 |
|
Digitaler Ort im Land der Ideen
Erstmals haben in diesem Jahr die Initiative Deutschland – Land der Ideen und die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser die Auszeichnung als Digitaler Ort im Land der Ideen verliehen. Erhalten hat sie die Smart Village App.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Die richtige Entscheidung
Die Stadt Hagen hat sich bereits vor einigen Jahren auf den Weg zur elektronischen Bearbeitung eingehender Rechnungen gemacht. Das hat sich im Nachgang als gute Entscheidung erwiesen und wertvolle Erfahrungen eingebracht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Forschung für den Schutz von KRITIS
Die Cyber-Agentur startet ihr bislang größtes, europaweites Ausschreibungsverfahren: 30 Millionen Euro sollen für Forschung zum Schutz kritischer Systeme in Deutschland vergeben werden. Genutzt wird die vorkommerzielle Auftragsvergabe zur Beschaffung von Forschungsleistungen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bitkom zieht Zwischenbilanz
Der Mittelabruf aus dem DigitalPakt Schule muss beschleunigt werden. Der Digitalverband Bitkom begrüßt es, dass die Bundesregierung zu diesem Zweck unter anderem die Antrags- und Genehmigungsverfahren entbürokratisieren will. Bevor ein DigitalPakt 2.0 aufgesetzt werden kann, sei allerdings eine Zwischenbilanz anzufertigen, und es müsste ein Austausch mit allen relevanten Akteuren stattfinden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
ITDZ übernimmt BerlinOnline
Die Geschäftsanteile von BerlinOnline hat das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) übernommen. BerlinOnline wird als eigenständiges ITDZ-Tochterunternehmen weitergeführt. Die Kommunalisierung und Eingliederung in das Land Berlin ist damit abgeschlossen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Agiler werden
Aktuelle Krisen, aber auch der stetig schneller werdende Wandel verlangen der kommunalen Verwaltung immer kurzfristigere Reaktionen und Anpassungen ab. Moderne Low-Code-Lösungen bieten die Basis für agile Selbsthilfe – auch ohne Programmierkenntnisse.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Sophia hilft
Im Rahmen eines Pilotprojekts von zwei Ministerien und einem Landkreis wird in Hessen der Chatbot Sophia getestet. Bei erfolgreichem Verlauf soll das Tool allen hessischen Kommunen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Wirkungsvolle Gigabit-Förderung
Eine Studie zur Förderung von Gigabitnetzen hat die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) vorgelegt. Die staatliche Förderung ist für den Ausbau demnach weiterhin essenziell. Dass sie ein wirkungsvolles Instrument sein kann, wird am Beispiel Bayern deutlich.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bad Belzig freut sich über den Titel
Bad Belzig freut sich über die Auszeichnung der Smart Village App als Digitaler Ort im Land der Ideen. Was zum Projekterfolg beitrug und für welche Kommunen die Baukastenlösung interessant sein könnte, erläutert Frank Friedrich, Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Bad Belzig, im Interview.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
E-Mail-Sicherheit per Cloud
Eine vom Software-Haus Net at Work beauftragte Studie über die E-Mail-Sicherheit im öffentlichen Sektor zeigt, dass viele Verwaltungen hierfür keine eigenen Ressourcen haben. Maßgeschneiderte Cloud-Lösungen – mit engmaschigem Support – können Abhilfe schaffen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Strategische Partnerschaft geschlossen
Die Unternehmen Optimal Systems Konstanz und Kodak Alaris bündeln ihre Kompetenzen in einer strategischen Partnerschaft. So soll der öffentliche Sektor künftig bei der rechtskonformen, nachhaltigen und effizienten Digitalisierung von Dokumenten noch besser unterstützt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
E-Signatur per Onlinebanking
Eine rechtssichere digitale Unterschrift können die Bürger in Marburg ab sofort über ihr Onlinebanking leisten. Als deutschlandweit erste Verwaltung bietet die Stadt diesen Service an, der ohne spezielle Apps, Programme oder Lesegeräte auskommt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neues IT-Grundschutzprofil
In Version 3.0 steht nun das IT-Grundschutzprofil für die Basis-Absicherung von Kommunalverwaltungen zur Verfügung. Insbesondere kleinere und mittlere Kommunen können von der Blaupause profitieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Akquisition der pooliestudios
Einen weiteren Unternehmenszukauf hat publicplan bekannt gegeben. Demnach werden die pooliestudios als eigenständige Gesellschaft und Marke Teil der Open-Source-Software-Schmiede.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neues Amt für Digitalisierung
Konstanz wird die Themen Informationstechnik und digitale Innovation in einem neuen Amt für Digitalisierung bündeln. Die Stadt folgt damit den Empfehlungen der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt).
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Erwartungen an das OZG 2.0
Erwartungen an ein Onlinezugangsgesetz 2.0 hat die Mitgliederversammlung des Nationalen E-Government-Kompetenzzentrums (NEGZ) thematisiert. Außerdem wurde der NEGZ-Vorstand neu gewählt. Vorstandsvorsitzender bleibt Sönke E. Schulz.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Weitere EfA-Leistungen für OpenR@thaus
Online-Prozesse aus dem Themenfeld Gesundheit sind im Einer-für-Alle-Prinzip (EfA-Prinzip) in das ITEBO-Bürgerportal OpenR@thaus integriert worden. Dabei kommt das Antragssystem NAVO des Landes Niedersachsen zum Einsatz.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
4. Juli 2022, Erfurt: 2. Thüringer E-Government-Fachkongress
5.-7. Juli 2022, Erfurt / Online: 3. Thüringer Digitalkongress 2022. Schule in der Digitalität – Digitale Transformation in der Bildung regional gestalten
24. August 2022, Congress Center Düsseldorf: 23. ÖV-Symposium NRW. Digital.Normal – Einblicke in den digitalen Behördenalltag
31. August-1. September 2022, Merseburg: 14. brain-SCC Anwendertag
13.-15. September 2022, Düsseldorf: Kern Anwender-Forum
14. September 2022, Darmstadt: Mobilität als Wegbereiter – Kommunaler Klimaschutz und Bürgerbeteiligung
14.-15. September 2022, Bonn: KGSt-Kongress Haushalt und Finanzen 2022
22.-23. September 2022, Köln: DATEV-Anwenderforum für den Public Sector
29.-30. September 2022, Berlin: 23. Beschaffungskonferenz
18.-20. Oktober 2022, Essen/Online: Intergeo
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
d.velop public sector GmbH
49716 Meppen
Die d.velop public sector GmbH (ehemals codia) ist seit über 20 Jahren innovativer…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|