Anzeige
  |
|
|
| |
|
 |
|
Premiere in Bielefeld
Die kommunale Kongressmesse KommDIGITALE fand vergangene Woche in Bielefeld statt. Der Veranstalter Databund zog ein positives Fazit der neuen Veranstaltung mit Fokus auf der Digitalisierung der Kommunalverwaltungen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neuer Vorstand und GmbH-Gründung
Einen neuen Vorstand hat der Databund auf seiner Mitgliederversammlung Mitte November gewählt: Sirko Scheffler ist Vorstandsvorsitzender, die Stellvertretung übernimmt Stephan Hauber. Neu in den Vorstand kommt Thomas Patzelt. Ferner wurde die Gründung einer Databund Services GmbH beschlossen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Künstliche Intelligenz im Fokus
Auf Einladung des kommunalen Eigenbetriebs it@M InnovationLab fand in München ein Hackathon statt, bei dem KI-Anwendungen für die Verwaltungspraxis entstanden. Ein neues Kompetenzzentrum will zudem innerhalb der Verwaltung KI-Wissen aufbauen und am Thema Interessierte vernetzen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Zentrales Serviceportal freigeschaltet
Braunschweig hat ein zentrales Serviceportal mit 40 Leistungen online gestellt. Die Stadt verweist auf Digitalisierungshürden seitens des Bundes, die eine vollständige Digitalisierung mancher Services verhindern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Mehr Bürgernähe für die Verwaltung
Hessens Verwaltung soll bürgernäher werden. Die rechtliche Grundlage dafür soll eine Novelle des E-Government-Gesetzes schaffen. Zu den vorgesehenen Neuerungen gehören Erleichterungen beim verschlüsselten Zugang zu Landesbehörden und ein Digitalcheck für neue Gesetzesvorhaben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürgerbeteiligung gebündelt
Eine neue Beteiligungsplattform ist in Halle (Saale) gestartet. Diese erlaubt nicht nur, Mängel und Hinweise zu übermitteln, sondern ermöglicht auch die Partizipation an politischen Prozessen – wie im Fall des Smart-City-Programms, das bald in die Projektentwicklungsphase eintritt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Kooperation vereinbart
Mit der Software Kasaia von Anbieter Picture kann der öffentliche Sektor Stellen beschreiben und tarifkonform bewerten. Künftig soll die Lösung im Bereich der Rechtsinformationen mit eGovPraxis Personal von Wolters Kluwer interagieren. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende Kooperation vereinbart.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Landkreisweiter Portalverbund
In Kreis und Stadt Celle sowie in der Gemeinde Südheide wird ein verwaltungsübergreifendes Portal mit OZG-Leistungen pilotiert, das aktuell mehr als 50 Services enthält. Weitere Gemeinden des Kreises sollen schrittweise an das Portal angeschlossen werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Rückblick und Impulse
Zum 22. Mal hat das Unternehmen MACH zum Kongress Innovatives Management nach Lübeck eingeladen. Die Teilnehmenden erhielten zahlreiche Impulse zur Bewältigung des Fachkräftemangels im öffentlichen Sektor.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Optimiertes Termin-Management
In Geretsried können die Bürgerinnen und Bürger Verwaltungstermine neuerdings online vereinbaren. Möglich macht dies ein neues Termin-Management-System, das die Stadt schon nach kurzer Zeit selbst administrieren konnte.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Erweiterte Zusammenarbeit für 2023
Vom 23. bis 25. Mai soll in Köln die ANGA COM 2023 stattfinden. Im Vorfeld der Kongressmesse kündigen der Veranstalter und der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten VATM ihre erweiterte Zusammenarbeit an.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Authentisch kommunizieren
Um mit ihren Informationen auch solche Zielgruppen zu erreichen, die klassische Medien eher nicht nutzen, setzt die Stadt Köln voll auf Social Media – unter anderem mit dem preisgekrönten Format „Wat is?“ auf dem städtischen Instagram-Kanal.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Azubis gestalten Social-Media-Beiträge
Auf eine Ansprache auf Augenhöhe achtet die Stadt Kassel bei der Auszubildendensuche und nutzt dazu ihre Social-Media-Kanäle. Die entsprechende Kampagne und die Beiträge haben die Auszubildenden selbst gestaltet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | | | |
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Ceyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Seit über 30 Jahren ermöglicht die Ceyoniq Technology GmbH als Spezialist für ECM Unternehmen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|