| Anzeige 
   | 
|  | 
| Anzeige 
   | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  |  |  
							 	|  |  |  | Verstärkte Datennutzung in den Städten Die Smart-City-Studie 2023 des Beratungsunternehmens Haselhorst Associates liegt vor. An den Top Ten hat sich im Vergleich zum Vorjahr wenig geändert, lediglich Heidelberg gelang durch enorme Verbesserungen im Bereich der digitalen Infrastruktur ein Sprung nach vorne.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  |  |  
							 	|  |  |  | Smart-City-Strategie in Abstimmung Die Stadt Potsdam will smart werden. Die entsprechende Strategie und die geplanten Umsetzungsprojekte wurden nun den Stadtverordneten vorgestellt. Dem Entwurf ging ein intensiver Beteiligungsprozess voraus.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  |  |  
							 	|  |  |  | Fünftes CyberSicherheitsForum Wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyber-Angriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online beim fünften CyberSicherheitsForum in Stuttgart diskutiert werden.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| Anzeige 
   | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  |  |  
							 	|  |  |  | Ehrenamtskarte wird EfA-Leistung Um ehrenamtliches Engagement zu würdigen, gibt es in Nordrhein-Westfalen die Ehrenamtskarte, mit der zahlreiche Vergünstigungen verbunden sind – seit 2022 auch als App einschließlich Verwaltungsprogramm. Das von krz und regio iT entwickelte Projekt wird nun EfA-Leistung.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  |  |  
							 	|  |  |  | Kommunikationsamt ausgezeichnet Mit wenig Aufwand produziert die Stadt Münster eine Videoserie, in der ein breites Spektrum von Berufen und Menschen aus dem Stadtkonzern porträtiert werden. Nun erhielt das Kommunikationsamt dafür den Medienpreis Fox Award.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  | Digitalisierung der Verwaltung stockt
 Die Technologieberatung Detecon hat Entscheider aus Verwaltungen sowie öffentliche IT-Dienstleister befragt. Beide Gruppen beurteilen den bisherigen Digitalisierungsfortschritt zurückhaltend. Umsetzungsbremsen sind Fachkräftemangel und komplexe Vergabeverfahren.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  | Positives 1. Halbjahr 2023
 Die Kundenliste von Axians Infoma wächst: So stellt die Stadt Husum ihr Finanzwesen auf die Infoma-Lösung um. Die Stadt Kiel und der Landkreis Hameln-Pyrmont werden in Kürze das Infoma Liegenschafts- und Gebäudemanagement einführen.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  |  |  
							 	|  |  |  | Finanzierung für EfA-Dienste Der IT-Planungsrat hat die gemeinsame Finanzierung von Online-Diensten, die nach dem EfA-Prinzip entwickelt werden, vereinbart. Zudem wurde ein gemeinsamer Strategieprozess angestoßen, der die bisherige Arbeit in einzelnen Handlungsfeldern unterstützen soll.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  |  |  
							 	|  |  |  | Erneute Auszeichnung für Online-Dienste Die Stadt Nürnberg hat mit ihrem OZG-Umsetzungsprojekt beim E-Government-Wettbewerb den zweiten Platz belegt. Unter 80 Einreichungen aus dem gesamten D-A-CH-Raum ist das OZG@NBG-Programm das einzige kommunale Projekt, das ausgezeichnet wurde.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  |  |  
							 	|  |  |  | Preisträger stehen fest Die Gewinnerprojekte des 22. E-Government-Wettbewerbs stehen fest. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin prämierten BearingPoint und Cisco erneut fünf Leuchtturmprojekte der Verwaltungsmodernisierung.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  | Elterngeld-Antrag ohne Papier
 In Berlin steht für den Elterngeldantrag ab sofort ein durchgehend digitales Online-Verfahren zur Verfügung. Bundesfamilienministerin Paus und die Berliner Familiensenatorin Günther-Wünsch besuchten ein Familienservicebüro, um die Antragsbearbeitung live zu erleben.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  | Profitabilität im Breitbandgeschäft
 Das Beratungsunternehmen Vivax Consulting richtet sich mit einem neuen Leistungspaket an Stadtwerke und kommunale Netzbetreiber, die ihre Glasfasernetze wirtschaftlicher betreiben wollen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse umfasst alle Bereiche und schließt Handlungsempfehlungen ein.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  | Neues Angebot von Telekom und Partnern
 Transparenz, Interoperabilität, Sicherheit und digitale Souveränität – auch der Public Sector will sich die Vorteile quelloffener Software zunutze machen. Die Telekom lanciert mit weiteren Partnerunternehmen ein umfassendes Angebot an Open-Source-Lösungen für die Verwaltung.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  |  |  
							 	|  |  |  | IT-Sicherheitskonzept in der Praxis Die Cyber-Sicherheitslage bleibt angespannt. Und immer öfter ist der Public Sector von Angriffen betroffen. Dies belegen aktuelle Studien ebenso wie die Fälle der jüngsten Zeit. Wie sich eine Verwaltung – bisher erfolgreich – absichern kann, zeigt beispielhaft der Märkische Kreis.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
| 
							
							 	|  |  
							 	|  |  |  
							 	|  |  |  | Partizipation per Wischgeste Die Anwendung Swipocratie will Partizipation besonders nutzerfreundlich und intuitiv machen und verbindet einfache Ja-Nein-Fragen mit Bildern und Wischgesten am Handy-Screen. In Bremerhaven kommt sie jetzt bei einem Partizipationsverfahren zur Innenstadtgestaltung zum Einsatz.
 » Zur Meldung
 |  |  
							 	|  |  |  | 
								| 
									 
									 	|  |  
									 	|  |  |  |  
									 	|  | 
								27. September 2023, Hannover:German Low-Code Day 2023
 
								27.-29. September 2023, Hamburg:KGSt-Forum 2023
 
								29. September 2023, Online:Public Sector: Digitale, automatisierte Rechnungsverarbeitung. SAP S/4HANA
 
								9.-12. Oktober 2023, Berlin / Online:BIM-Tage Deutschland 2023. BIM & ESG: Das digitale Bau- und Gebäudewesen im Herbst 2023
 
								10.-12. Oktober 2023, Berlin :Intergeo
 
								18.-19. Oktober 2023, Nürnberg:KOMMUNALE. 13. bundesweite Fachmesse und Kongress
 
								24. Oktober 2023, München:Regionalforum Bayern
 
								27. Oktober 2023, Online:Public Sector: Digitale, automatisierte Rechnungsverarbeitung. Rechnungsprüfung mit SAP PSCD/PSM
 
								7. November 2023, Hannover:E-Government-Infotag
 
								7.-9. November 2023, Berlin:Smart Country Convention
 |  |  
									 	|  |  |  | 
								| 
									 
									 	|  |  
									 	|  |  |  |  |  |  
									 	|  |  |  | Materna Information & Communications SE 44141 Dortmund
 Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung umfasst umfangreiche…
 » Zum IT-Guide-Eintrag
 
 
 |  |  
									 	|  |  |  | Ceyoniq Technology GmbH 33613 Bielefeld
 Seit über 30 Jahren ermöglicht die Ceyoniq Technology GmbH als Spezialist für ECM Unternehmen…
 » Zum IT-Guide-Eintrag
 
 
 |  |  |