Anzeige
  |
|
|
| |
|
 |
|
Digitaler Zwilling für ganz Deutschland
Ein digitales dreidimensionales Oberflächenmodell von ganz Deutschland mit allen relevanten Objekten – dies ist der Digitale Zwilling, den das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie bis 2024 realisieren will. Das Tool kann in verschiedensten Szenarien als Planungshilfe dienen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neuer Landes-CIO
Bernd Schlömer ist jetzt zum Beauftragten der Landesregierung für Informations- und Kommunikationstechnologie (CIO) in Sachsen-Anhalt berufen worden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Martin Schallbruch designierter CEO
Bei der Genossenschaft govdigital steht ein Wechsel an der Spitze an. Ab Januar 2022 soll Martin Schallbruch die Position als Mitglied des Vorstands und CEO einnehmen. Darüber hinaus plant die bundesweit aktive Technologie-Genossenschaft den Aufbau zusätzlicher Kapazitäten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Förderpolitik muss sich verändern
Der BREKO fordert ein Umdenken bei der Verteilung von Bundesmitteln zum Breitband-Ausbau. Dem eigenwirtschaftlichen Ausbau solle klar Vorrang gegeben werden, Mittel sollten zielgenau dorthin fließen, wo kein eigenwirtschaftliches Potenzial existiere.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Echtzeit-Lagebilder nach Katastrophen
Nordrhein-Westfalen fördert ein Forschungsprojekt zur Erstellung von Echtzeit-Lagebildern nach Katastrophenereignissen. Die per Drohne aufgenommenen Bilder könnten künftig Einsatzkräfte schnell mit wichtigen Informationen versorgen und die Auswertung von Schäden erleichtern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Zweitnutzung ausgedienter Hardware
Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat seine IT-Ausstattung erneuert. Ausgediente Computer wurden an einen Spezialisten für Aufbereitung und Wiederverwendung von Hardware weiterverkauft. Für dieses nachhaltige Vorgehen gab es jetzt eine Auszeichnung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Fünf Jahre MoWaS und Warn-App NINA
Das satellitengestützte Modulare Warnsystem MoWaS und die Warn-App NINA sind in Baden-Württemberg seit fünf Jahren im Einsatz, um im Gefahrenfall möglichst viele Menschen zu erreichen. Mit Erfolg: Bis heute wurden in Baden-Württemberg 617 Warnmeldungen über NINA veröffentlicht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Umfassende VPN-Software-Lösung
Der Softwarehersteller NCP Secure Communications blickt auf die Entwicklung von VPN-Lösungen insbesondere während der Corona-Pandemie und gibt einen Ausblick auf die Anforderungen der Zukunft.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | | | |
|
 |
|
xSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
Als Softwarehersteller der SAP-zertifizierten xSuite® bieten wir für Kommunen und…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|
 |
|
Materna Information & Communications SE
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung im Kommunalsektor umfasst…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|