Anzeige
  |
|
Anzeige
  |
|
| |
|
 |
|
München leuchtet digital
In der Webinar-Reihe „Kommune21 im Gespräch“ geht es um den Kulturwandel zur Digitalen Stadt am Beispiel von München. Im Gespräch mit Wolfgang Glock, Stadt München, Jörg Ochs, Stadtwerke München, und Nikolaus Hagl von SAP Deutschland analysiert Kommune21-Chefredakteur Alexander Schaeff am 3. Dezember 2021 die digitale Erfolgsgeschichte der bayerischen Landeshauptstadt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
Anzeige
  |
|
|
Transformation statt Revolution
Wie die meisten Behörden und Unternehmen stand auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Jahr 2020 pandemiebedingt vor der Herausforderung, Büroarbeitsplätze ins Homeoffice zu verlagern. Das musste auf einem sehr hohen Sicherheitslevel geschehen. Das BAMF war hierauf gut vorbereitet, denn es nutzte zu dem Zeitpunkt bereits eine SINA-Lösung, die sicheres mobiles Arbeiten ermöglicht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Cybersicherheitsstrategie noch 2021
In Baden-Württemberg wurde der Kabinettsausschuss Digitalisierung erneut einberufen. Als ressortübergreifendes Lenkungsgremium soll er – wie schon zuvor – die Digitalisierungsaktivitäten der Landesregierung koordinieren. Die Cyber-Sicherheit steht besonders im Fokus.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Rahmenvertrag mit Esri
Die Zentrale IT-Beschaffung (ZIB) hat jetzt einen Rahmenvertrag mit dem Technologieanbieter Esri geschlossen. Esri Produkte und Dienstleistungen sind deshalb ab sofort auf der elektronischen Einkaufsplattform des Bundes verfügbar.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Rechenzentrum für Finanzverwaltung
Nordrhein-Westfalens Finanzverwaltung wird ein modernes und nach ökologischen Kriterien geplantes Rechenzentrum im niederrheinischen Kaarst bauen. Das neue Gebäude soll höchsten Sicherheitsanforderungen genügen. Geplanter Baubeginn ist 2023.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Perspektiven für den Handy-Ausweis
PricewaterhouseCoopers (PwC) hat eine repräsentative Umfrage zum Online-Ausweis und dessen Nutzung auf dem Smartphone durchgeführt. Während der bisherige Online-Ausweis wenig genutzt wird, sehen die Befragten für eine „Digitale Brieftasche“ viele potenzielle Anwendungsgebiete.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Stand beim Masterplan Digitalisierung
Im Masterplan Digitalisierung von 2018 hat Niedersachsen klare Zielen und konkrete Maßnahmen benannt, um die Digitalisierung im Land und seiner Verwaltung voranzutreiben. Inzwischen sind nach Auskunft des Digitalministeriums mehr als zwei Drittel der Maßnahmen umgesetzt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Frühwarnsystem gegen Corona
Analytik Jena und die Bauhaus-Universität Weimar sollen die Forschungsgrundlagen für ein flächendeckendes Abwasser-Monitoring in Thüringen bereitstellen. Dieses könnte unter anderem als Frühwarnsystem bei Corona-Ausbrüchen eingesetzt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Herausforderungen der Zukunft stellen
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nicht wie ursprünglich vorgesehen im Juni, sondern vom 13. bis zum 15. Dezember im bbc Berlin Congress Center statt. Das Programm richtet sich an zehn Zukunftsaufgaben aus, denen sich die Verwaltung zu stellen hat.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Kein Ende in Sicht
Aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) soll ein Verwaltungszukunftsgesetz werden. Auf der Smart Country Convention, die am Dienstag und Mittwoch dieser Woche in hybrider Form stattfindet, wird über die OZG-Frist Ende 2022 hinaus gedacht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Verstärkung für Open-Source-Allianz
Mit Nextcloud, Open-Xchange und Univention haben drei der wichtigsten deutschen Open-Source-Unternehmen die Sovereign Productivity Suite gegründet, um die öffentliche Verwaltung zu unterstützen. Der Multi-Cloud Service Provider plusserver unterstützt die Initiative.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Lage angespannt bis kritisch
Ein jetzt veröffentlichter Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur IT-Sicherheit in Deutschland zeigt, dass die Cyber-Kriminalität rasant zunimmt. Aus der Bedrohungslage folgert das BSI, der Informationssicherheit einen höheren Stellenwert beizumessen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | | | |
|
 |
|
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU unterstützt die digitale Transformation des öffentlichen Sektors seit 20 Jahren mit…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|
 |
|
xSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
Als Softwarehersteller der SAP-zertifizierten xSuite® bieten wir für Kommunen und…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|