Anzeige
  |
|
|
|
Pilotprojekt zu modernen Arbeitswelten
Die Pandemie mit ihren langen Homeoffice-Phasen hat der Verwaltung den Weg zu neuen, flexiblen Arbeitsformen gewiesen. Nun startet in Schleswig-Holstein ein Pilotprojekt, das zeitgemäßes Arbeiten mit effizienter und nachhaltiger Flächennutzung verbinden will.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Großvolumige Geodaten nutzen
Das Datenvolumen der amtlichen Geobasisdaten wächst kontinuierlich und schnell. So liefern etwa die Sentinel-Satelliten bei ihren Überflügen alle fünf Tage neue Geodaten aus Hessen. Eine Machbarkeitsstudie soll zeigen, wie diese beachtlichen Datenvolumina genutzt werden können.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Koordinierungsstelle für E-Justiz
Der Datenaustausch zwischen den Justizbehörden der EU-Staaten wird digitalisiert. Die technischen und organisatorischen Grundlagen des Projekts entstanden unter der Federführung Nordrhein-Westfalens. Nun koordiniert das Land auch die entsprechende Abstimmung auf nationaler Ebene.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Digitale Innovationen für moderne Polizeiarbeit
Die hessische Polizei hat bereits eine Vielzahl digitaler Lösungen in ihren Dienstalltag integriert – von der sicheren und schnellen App-basierten Abfrage polizeilich relevanter Informationen direkt am Ort des Geschehens über den Einsatz von Datenträgerspürhunden zum Erkennen digitaler Spuren bis hin zum Sichern und Verwalten von Asservaten im modernen Asservaten-Management-System.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Festplatten sicher verschlüsselt
Die Lösung R&S Trusted Disk von Rohde & Schwarz Cybersecurity steht in einer neuen Version zur Verfügung. Sie ermöglicht eine VS-NfD-konforme Multi-Festplattenverschlüsselung von bis zu acht internen Festplatten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Cloud-Infrastruktur für sensible Dokumente
Verschlüsselte digitale Dokumente – vielleicht sogar mit Geheimhaltungsstufe – müssen sicher in und zwischen Behörden und Ministerien weitergegeben werden können. Das IT-Sicherheitsunternehmen secunet entwickelt jetzt ein hochsicheres Cloud-Ökosystem für öffentliche Bedarfsträger.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Mit Hightech auf Verbrecherjagd
Das Landeskriminalamt des Freistaats Bayern will die Tatort- und Ermittlungsarbeit revolutionieren und hat dazu einen deutschlandweit einmaligen Virtual-Reality-Raum zur Tatrekonstruktion entwickelt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Quantenmechanik für IT-Sicherheit
Ein wichtiges Element der Kryptographie ist der sichere Austausch so genannter Schlüssel. Am Landesrechenzentrum Thüringen wurde nun erfolgreich ein zukunftssicheres Verfahren erprobt, das auf Quantenmechanik setzt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | | | |
|
 |
|
xSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
Als Softwarehersteller der SAP-zertifizierten xSuite® bieten wir für öffentliche Auftraggeber…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|
 |
|
d.velop
49716 Meppen
d.velop als innovativer Lösungsanbieter im ECM-Umfeld ist unter anderem seit über 20 Jahren auf…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|