Anzeige
  |
|
Anzeige
  |
|
|
Regelungen zu offenen Verwaltungsdaten
In Brandenburg soll das E-Government-Gesetz um wichtige Bestimmungen für eine weitreichende Veröffentlichung von Verwaltungsdaten ergänzt werden. Einem entsprechenden Entwurf hat jetzt das Kabinett zugestimmt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
ServiceNow für die BA
Als erste Bundesbehörde wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Enterprise-Service-Management-Lösung ServiceNow einsetzen. Betreiben wird sie das Unternehmen operational services. Mit der ganzheitlichen ESM-Lösung lassen sich auch Workflows digitalisieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
10. Statusbericht zum Glasfaserausbau
Der Glasfaserausbau in Rheinland-Pfalz macht Fortschritte. Dies wird im aktuellen Statusbericht deutlich. Im Rahmen des Graue-Flecken-Programms des Bundes will das Land demnächst außerdem eine neue Förderrichtlinie veröffentlichen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
E-Akte in allen Fachgerichtsbarkeiten
Das Arbeitsgericht Gießen ist in Hessen Pilotgericht für die E-Akte und will nun vorzeitig zum Regelbetrieb übergehen. Auch die Umstellung bei den übrigen Arbeitsgerichten erster Instanz und bei weiteren Fachgerichtsbarkeiten soll bald beginnen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Digitale Unfalldaten aufnehmen
Fahrzeuge bringen nicht nur Personen oder Güter von A nach B, sondern generieren und speichern immer größere Datenmengen. Die Polizei in Rheinland-Pfalz erprobt nun eine digitalisierte Verkehrsunfallaufnahme, bei der diese Daten ausgewertet werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Online-Angebot der Verwaltung wächst
Das Land Berlin bietet über 250 digitale Verwaltungsservices an. Ab Herbst sollen weitere stark gefragte Leistungen online gehen, etwa WBS-Anträge oder Meldebescheinigungen. In Zusammenarbeit mit den Fachverwaltungen soll das Online-Angebot sukzessive ausgebaut werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitale Bescheidzustellung in NRW
Ab sofort können in Nordrhein-Westfalen Gewerbesteuermess- und -Zerlegungsbescheide sowie Körperschaftsteuerbescheide direkt in ELSTER zugestellt werden. Es ist das erste Bundesland, in dem diese erweiterte digitale Bekanntgabe möglich ist.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Ortsflexibles Arbeiten verankert
In Bremen wurde eine neue Dienstvereinbarung für ortsflexibles Arbeiten unterzeichnet. Diese ermöglicht der Verwaltung das Arbeiten im Homeoffice und regelt dessen Ausstattung, bahnt aber auch den Weg zum Desksharing, bei dem Beschäftigte keine fixen Büroarbeitsplätze mehr haben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Mehr Geld für digitale Justiz
Mehr Mittel für die Digitalisierung der Justiz sieht der Haushaltsplanentwurf 2024 des Landes Niedersachsen vor. Eines der wichtigsten Projekte ist die Umstellung auf die digitale Aktenführung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | | | |
|
 |
|
d.velop AG
48712 Gescher
d.velop als innovativer Lösungsanbieter im ECM-Umfeld ist unter anderem seit über 20 Jahren auf…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|
 |
|
MACH AG
23558 Lübeck
Haushalt, Kasse, Rechnungswesen: Für öffentliche Einrichtungen bieten wir eine leistungsstarke…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|