|
|
| |
|
 |
|
Gegenäußerung der Bundesregierung
Am 7. Juli hat der Bundesrat zum Entwurf des OZG-Änderungsgesetzes Stellung genommen. Jetzt liegt die Gegenäußerung des Bundeskabinetts vor. Die erste Lesung im Bundestag ist für September geplant.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Trainingsdaten in Form bringen
Guter Input ergibt guten Output – diese einfache Regel gilt auch für die Daten, mit denen KI-Anwendungen trainiert werden. Je besser Daten aufbereitet sind, desto effizienter ist die Entwicklung und desto sicherer die spätere KI-Lösung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Elektronisches Examen erfolgreich
Auch im juristischen Bereich wird die Arbeitswelt zunehmend digitaler. Umfangreiche handschriftliche Klausuren scheinen als Prüfungsformat unzeitgemäß. Im Saarland wurden nun die ersten Klausuren elektronisch geschrieben. Die Umsetzung verlief erfolgreich.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Gemeinsame Zolldigitalisierung
Auf einen digitalbasierten Grundzollprozess haben sich jetzt das Schweizer Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) und das Zollamt Österreich geeinigt. Auch ist das BAZG an einer gesamteuropäischen Lösung interessiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Sicherer Datenmarktplatz
Eine vertrauenswürdige Plattform für die Weitergabe personenbezogener Daten ist im EU-Projekt DataVaults erarbeitet worden. Privatpersonen können ihre Daten an einem sicheren Ort sammeln und nach benutzerdefinierten Richtlinien mit Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen fair vergütet teilen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Mobilfunk-Förderung aus Bundesmitteln
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl hat den ersten Förderbescheid aus dem Mobilfunk-Förderprogramm des Bundes übergeben. Mit dem Fördergeld soll in Ingelfingen ein Mobilfunkmast errichtet werden, der dann von den Mobilfunknetzbetreibern genutzt werden kann.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Kampfmittelbeseitigung und Geodaten
Geodatendienste sind ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge. Das zeigt eindrücklich das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen, zu dessen Aufgaben auch die Kampfmittelbeseitigung gehört. Dabei setzt die Behörde auf modernste Technik.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
5.-6. September 2023, Kassel: d.velop public sector days 2023
5.-7. September 2023, Bonn: The Peak of Data Integration. Die Europäische FME-Anwenderkonferenz
6. September 2023, Düsseldorf: 24. ÖV-Symposium NRW. Digitales im Dialog – Netzwerke leben und ausbauen
13.-14. September 2023, Frankfurt am Main: Workshop „Geodatenbanken 2023“
13.-15. September 2023, Saarbrücken: 32. EDV-Gerichtstag
27. September 2023, Hannover: German Low-Code Day 2023
27.-29. September 2023, Hamburg: Campus Innovation 2023. Upd@te digitale Transformation – KI, Nachhaltigkeit und OER an Hochschulen
10.-12. Oktober 2023, Berlin : Intergeo
7.-9. November 2023, Berlin: Smart Country Convention
14. November 2023, Lübeck: Innovatives Management 2023. DIGITALISIERUNG. WO BLEIBT DER HEISSHUNGER IN DER ÖV?!
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
MACH AG
23558 Lübeck
Haushalt, Kasse, Rechnungswesen: Für öffentliche Einrichtungen bieten wir eine leistungsstarke…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|
 |
|
Materna Information & Communications SE
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung umfasst umfangreiche…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|