Anzeige
  |
|
Anzeige
  |
|
| |
|
 |
|
Neue Datenstrategie für Deutschland
„Fortschritt durch Datennutzung“ – dies ist der Titel und das Programm der neuen Datenstrategie, die jetzt vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Daten sollen künftig in größerem Umfang und in besserer Qualität zur Verfügung stehen und effektiver genutzt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Weniger Bürokratie, besseres Recht
Die Eckpunkte zum Digitalcheck und Bürokratieabbau sind beschlossen. Der NKR mahnt zu Sorgfalt in der Umsetzung: Der Digitalcheck dürfe nicht einfach abgehakt werden, und auch der Bürokratieabbau erschöpfe sich nicht im BEG IV, sondern bedürfe einer umfassenden Strategie.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Alle Register im Überblick
Die Registermodernisierung gilt als Digitalisierungstreiber. Eine bundesweite Registerlandkarte soll nun Übersicht über bestehende Register wie Handels- oder Melderegister schaffen. Dazu kooperieren das Bundesverwaltungsamt und das Statistische Bundesamt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Elektronische Verkündung von Gesetzen
In Niedersachsen bringt das Kabinett einen Gesetzentwurf zur Einführung der elektronischen Verkündung von Gesetzen und Verordnungen in den Landtag ein. Damit will sich die Landesverwaltung von der bisher bindenden Papierform verabschieden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Cloud-Szenarien im Test
Eine der Cloud-Plattformen, die sich für die Digitalisierung des öffentlichen Diensts empfiehlt, ist die Delos-Cloud. Der IT-Dienstleister Materna erprobt nun in einer Delos nahen Entwicklungsumgebung Anwendungsfälle aus dem Behördenumfeld, darunter auch Registeranwendungen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neue Optik für leichte Website
Um seine Arbeit auf leichte Art und Weise anschaulich zu erklären, betreibt der Deutsche Bundestag seit 2012 eine Website in „Leichter Sprache“. Das Angebot wurde nun umfassend überarbeitet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
BIM-Herausforderungen lösen
Die vierte Kobim-Veranstaltung am 26. September in Münster diskutiert mit Unterstützung zahlreicher Experten Herausforderungen und Lösungen des Building Information Modeling.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitaler Kraftakt erforderlich
Um ihre digitalpolitischen Vorhaben bis Ende der Legislaturperiode zum Abschluss zu bringen, muss die Bundesregierung deutlich Tempo aufnehmen und einen wahren Kraftakt vollbringen. Zu diesem Schluss kommt der Digitalverband Bitkom bei der Vorstellung seines Monitors Digitalpolitik.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Zentrales Beschaffungs-Management
Für das Haushalts- und Beschaffungs-Management der Bundesverwaltung liegt eine erste, vollständig zentrale digitale Lösung vor. Das ERP Bundestemplate SAP S/4HANA ist Ende zu Ende digitalisiert und läuft als SaaS auf der Bundescloud.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Landesweite Übung zur IT-Sicherheit
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat einen Angriff auf die IT-Systeme der Landesverwaltung simuliert, um die Cyber-Abwehr unter Realbedingungen zu trainieren. Alle Referate nahmen an der Übung teil.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Dienst-Handys für alle Landespolizisten
Nachdem die Pilotphase im Polizeirevier Salzlandkreis erfolgreich verlaufen ist, will Sachsen-Anhalt nun die gesamte Landespolizei mit Smartphones ausstatten. Dadurch soll schnelleres Handeln ermöglicht und der bürokratische Aufwand reduziert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Finalist im eGovernment-Wettbewerb
GovLabDE hat es in die Finalrunde des eGovernment-Wettbewerbs 2023 geschafft. Die Kollaborationsplattform der Bundesregierung misst sich in der Kategorie Bestes Projekt zur Agilen Transformation der Verwaltung und ist als einziger Kandidat auf Bundesbehördenebene unter die Top drei gekommen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
5.-6. September 2023, Kassel: d.velop public sector days 2023
5.-7. September 2023, Bonn: The Peak of Data Integration. Die Europäische FME-Anwenderkonferenz
6. September 2023, Düsseldorf: 24. ÖV-Symposium NRW. Digitales im Dialog – Netzwerke leben und ausbauen
13.-14. September 2023, Frankfurt am Main: Workshop „Geodatenbanken 2023“
13.-15. September 2023, Saarbrücken: 32. EDV-Gerichtstag
26. September 2023, Münster: 4. Kobim Veranstaltung: Digital Planen, Bauen, Betreiben in der öffentlichen Baupraxis
27. September 2023, Hannover: German Low-Code Day 2023
27.-29. September 2023, Hamburg: Campus Innovation 2023. Upd@te digitale Transformation – KI, Nachhaltigkeit und OER an Hochschulen
10.-12. Oktober 2023, Berlin : Intergeo
7.-9. November 2023, Berlin: Smart Country Convention
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Materna Information & Communications SE
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung umfasst umfangreiche…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|
 |
|
xSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
Als Softwarehersteller der SAP-zertifizierten xSuite® bieten wir für öffentliche Auftraggeber…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|